DIY-Meeresflair: Unsere neue Maritime Silikonform für Lichterketten 🌊⚓. DIY in 2 Schritten.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, was die Silikonform so besonders macht, wie sie funktioniert und wie du im Handumdrehen dein eigenes maritimes Lichtkunstwerk zaubern kannst.

Wer das Meer liebt, wird diese maritime Silikonform für Lichterketten sofort ins Herz schließen! Unsere brandneue Silikonform „Lichterkette – Maritim“ bringt nicht nur stimmungsvolles Licht in dein Zuhause, sondern auch echtes Urlaubsfeeling. Boote mit liebevoll gestalteten Segel-Covern und ein schöner Leuchtturm werden zum Highlight deiner Dekoration – ob als romantische Tischbeleuchtung, gemütliche Fensterdeko oder sommerlicher Hingucker im Gartenhaus.
1. Die Silikonform im Überblick

Unsere Silikonform für Lichterketten besteht aus zwei flexiblen Matten:
- Vorderseite – Hier befinden sich die Motive mit ihren unterschiedlichen Covern (drei verschiedene Boot Versionen) : detailreiche Boote mit variierenden Segeln und ein Leuchtturm.
- Rückseite –Tiefe Siluette der Boote und ein Leuchtturm. Diese hat passgenaue Aussparungen, durch die später deine Lichterkette eingefädelt wird.
Dank des hochwertigen, elastischen Silikons lassen sich die Gießlinge besonders leicht entformen. Die Oberflächen sind matt, was den fertigen Elementen einen tollen, handgearbeiteten Look verleiht.
2. So funktioniert das Prinzip
Das Besondere an dieser maritimen Silikonform: Die Vorder- und Rückseite deiner Gießlinge werden später miteinander verbunden.
So gehst du vor:
- Zuerst gießt du die Vorderseite mit den maritimen Covern und separat die Rückseite mit den Aussparungen. Achte darauf, das deine Gießlinge komplett durchgetrocknet sind, ansonsten wird es nicht halten. Zum Kleben empfehle ich dir unseren Ponal Kleber.
- Nachdem alles getrocknet ist, fädelst du deine Lichterkette in die Rückseiten ein.
- Nun klebst du die Vorderseiten auf – und schon entsteht ein stimmungsvolles, maritimes Lichterspiel.
💡 Tipp: Wir haben in unserem Blog bereits einen ausführlichen Beitrag zum Thema „Kleben von Gießlingen“ veröffentlicht. Dort erfährst du, welche Kleber sich am besten eignen, wie lange die Trocknung dauern sollte und welche Tricks für eine perfekte Haftung sorgen. Hier geht’s direkt zum Artikel: Gießlinge richtig kleben.
3. Kreativität ohne Grenzen
Mit der Silikonform Boot und dem Leuchtturm-Motiv kannst du unzählige Looks gestalten:
- Klassisch maritim: Weiß-blaue Segel, roter Leuchtturm, goldene Lichter.
- Sommerlich frisch: Pastelltöne mit warmweißer Lichterkette.
- Rustikal: Betonoptik kombiniert mit LED-Lämpchen in warmem Amberlicht.
Die Elemente sind besonders tief gearbeitet. Das sorgt nicht nur für eine tolle Wirkung im Lichtspiel, sondern hat noch einen weiteren Vorteil: Sie können auch frei stehen – perfekt für Tischdeko, Regalgestaltung oder als Einzelobjekte.

4. Vielfältige Gießmaterialien möglich
Unsere Silikonform für Lichterketten ist vielseitig einsetzbar:
- Gips und Gießpulver (z. B. Keraflott, Raysin, Keracreate)
- Jesmonite
- Resin/Epoxidharz (Achtung Matt)
- Beton
- Seife oder Kerzenwachs gehen natürlich auch
Das hochwertige Silikon ist flexibel, formstabil und wiederverwendbar – so kannst du viele individuelle Lichterketten gestalten, sei es für dich selbst oder als Geschenk.
5. Maritime Deko, die bleibt
Eine maritime Silikonform wie diese ist nicht nur für den Sommer geeignet. Gerade in der dunklen Jahreszeit bringen Boote und Leuchtturm mit Lichterkette eine warme, gemütliche Atmosphäre in dein Zuhause. Durch die austauschbaren Segel-Cover kannst du immer wieder neue Farbkombinationen ausprobieren. Auch wenn das Wetter aktuell nicht mitspielt, so zauberst du dir deine eigene Meer Deko.

Ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder als Geschenkidee – mit dieser Form bist du flexibel und kreativ.
6. Fazit: Dein DIY-Lichtprojekt mit Meeresflair
Mit unserer neuen Silikonform „Lichterkette – Maritim“ gestaltest du ganz einfach eine stimmungsvolle und individuelle Beleuchtung. Zwei Matten – eine mit liebevoll gestalteten Covern, eine mit cleveren Aussparungen für die Lichterkette – machen die Handhabung kinderleicht. Nach dem Gießen und Kleben kannst du deine Lichterkette sofort verwenden.
Dank der besonderen Tiefe stehen die fertigen Elemente stabil und machen sowohl mit als auch ohne Beleuchtung eine großartige Figur. Und das Beste: Du kannst die Motive immer wieder neu gestalten, kombinieren und verschenken.
Lass dich vom maritimen Flair verzaubern – und zaubere mit jedem Guss ein Stück Meeresfeeling in dein Zuhause! ⚓💙