Versiegeln - in 3 Schritten deine Gießpulverwerke versiegeln.
So schützt du deine Werke mit dem richtigen Sealer

Gießlinge versiegeln – Schritt für Schritt erklärt
Suchst du eine einfache Anleitung, wie du deinen Gießling richtig versiegelst – ohne Streifen, Glanzunfälle oder Frust?
Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir, wie du mit wenig Aufwand und den richtigen Materialien ein schönes, wasserabweisendes Ergebnis erzielst – egal ob für Jesmonite, Beton oder Gießpulver.
1. Vorbereitung
Bevor du loslegst:
Dein gegossenes Werk muss komplett durchgetrocknet sein.
Ich empfehle: mindestens 24 Stunden nach dem Entformen warten.
Wenn du unsicher bist, einfach etwas länger warten – das Finish wird’s dir danken.

2. Materialliste & Sealer-Auswahl
Die Sealer von Jesmonite funktionieren super – du hast die Wahl zwischen zwei Finishes:
Was du brauchst:
- Den Sealer deiner Wahl (Matt oder glänzend)
- Wasser
- Schwamm (z. B. Kosmetikschwämmchen)
- Mikrofasertuch oder weiches Baumwolltuch

3. Anwendung – so wird's streifenfrei.
Viele kämpfen mit Streifen oder Flecken beim Versiegeln.
Hier ist mein Geheimtipp für ein glattes, ebenmäßiges Ergebnis:
So geht’s:
- Sealer mit Wasser 1:1 mischen – also z. B. je 10 ml
- Gut verrühren
- Mit einem Schwämmchen dünn auf dein Werk auftragen

- Mit einem Tuch die überschüssige Flüssigkeit abtragen.

- 2–3 Schichten auftragen, je nachdem wie stark du versiegeln willst
- Dein Werk ca. 20 Minuten trocknen lassen
Fertig! Jetzt fühlt sich dein Werk nicht nur schön glatt an – es ist auch gegen Spritzwasser geschützt.

Ist dein Werk jetzt wasserfest?
Nicht ganz.
Dein Gießling ist jetzt wasserabweisend, also geschützt vor:
- Spritzwasser
- feuchten Händen
- leichter Reinigung
Aber: Er ist nicht spülmaschinenfest oder dauerhaft wasserbeständig.
Video-Anleitung
👉 Hier geht’s zu meinem Instagram Reel, in dem ich das Versiegeln zeige
💬 Komm in unsere Facebook-Gruppe
Wenn du Fragen hast oder deine Ergebnisse zeigen möchtest:
In meiner Gruppe findest du eine kreative Community rund ums Gießen, Silikonformen & DIY.
👉 Jetzt beitreten – ich freu mich auf dich!
💡 Fazit
Ein gut versiegelter Gießling sieht nicht nur besser aus – er hält auch länger.
Und mit dem richtigen Sealer + dem kleinen Wassertipp ist das Ganze auch für Anfänger*innen absolut machbar.